Betriebssport kann die verschiedensten sportlichen Aktivitäten umfassen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und das Miteinander im Unternehmen zu stärken. Die Umsetzung erfolgt dabei auf unterschiedliche Weise, je nach Größe und Struktur des Unternehmens. Hier sind einige Beispiele, wie das BGM dies umsetzen kann.
Ein zentraler Aspekt beim Betriebssport ist die gesetzliche Unfallversicherung. Grundsätzlich sind Unfälle, die während des Betriebssports passieren, versichert – allerdings nur, wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden.
Voraussetzungen für den Unfallversicherungsschutz:
Achtung:
Unfälle, die auf dem direkten Hin- oder Rückweg zum Betriebssport passieren, sind ebenfalls versichert. Anders sieht es jedoch bei Wettkämpfen oder leistungsorientierten Sportarten aus – hier entfällt der Versicherungsschutz, wenn der sportliche Wettbewerb im Vordergrund steht.
Betriebssport bietet viele Vorteile, ist jedoch nicht für alle Mitarbeitenden gleichermaßen gut geeignet. Ein Vergleich mit anderen Optionen wie Fitnessstudios und digitalen Gesundheitslösungen wie Isa zeigt die jeweiligen Stärken und Schwächen auf:
Isa bietet eine moderne und innovative Alternative, um flexible, individuelle und digitale Gesundheitsangebote für Mitarbeitende bereitzustellen. Unternehmen können mit Isa ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten anbieten – und das zeit- und ortsunabhängig.
Vorteile von Isa:
Durch den Einsatz von Isa können Unternehmen sicherstellen, dass Gesundheitsförderung auch Mitarbeitende erreicht, die nicht regelmäßig am Betriebssport teilnehmen können – sei es aufgrund von Zeitmangel, Homeoffice oder individuellen Präferenzen.
Warum klassisches Firmenfitness & Co. nicht für jeden geeignet sind und wie ihr die Sportmuffel trotzdem erreicht, erfahrt ihr in diesem kostenlosen Whitepaper.
Betriebssport ist ein bewährtes Instrument, um Bewegung am Arbeitsplatz und Teamgeist in den Unternehmensalltag zu integrieren. Allerdings sollte er nicht als alleinige Lösung betrachtet werden. Eine Kombination aus Betriebssport, Fitnessangeboten und digitalen Lösungen wie Isa ermöglicht es Unternehmen, die Bedürfnisse einer vielfältigen Belegschaft besser abzudecken und langfristig eine nachhaltige Gesundheitskultur zu etablieren. So profitieren Unternehmen nicht nur von gesünderen, sondern auch von motivierteren und leistungsfähigeren Mitarbeitenden.
Simon Fiechtner
Ich bin Simon, Co-Founder von Deep Care und ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Gesundheit und künstliche Intelligenz. Nach mehrjähriger Erfahrung im HR-Bereich sowie im Business Development eines großen Konzerns, entschied ich mich dafür, gemeinsam mit Kollegen und Freunden diese Leidenschaft zu einem Start Up zu formen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen