Deep Care Logo weiss
Deep Care Logo
Vorschaubild des Whitepapers zu Rückentraining
Whitepaper

Rücken- & Nackentraining neu gedacht

Warum klassisches Firmenfitness & Co. nicht für jeden geeignet sind und wie ihr die Sportmuffel trotzdem erreicht, erfahrt ihr in diesem kostenlosen Whitepaper.

In diesem Whitepaper lernst du:

Wie die Ausgangslage in deutschen Unternehmen aussieht und welche Kosten jährlich für Krankheiten und Fehltage anfallen.
Woran es liegt, dass uns Bewegung im Alltag so schwer fällt und welche Hindernisse wir überwinden müssen.
Welche Maßnahmen zur Bewegung im Unternehmen es gibt und wie wirksam diese Angebote sind.

Einblick ins Whitepaper:

Du möchtest sicherstellen, dass das Whitepaper für dich relevant ist? Lies die Vorschau und verschaffe dir einen ersten Eindruck. Das vollständige Whitepaper steht dir nach dem Ausfüllen des Downloadformulars zur Verfügung.

Whitepaper: Rücken- & Nackentraining für Mitarbeitende neu gedacht

Durchschnittlich müssen deutsche Unternehmen etwa 2.700€ für Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems pro Jahr und Mitarbeitendem bezahlen. Davon fallen allein 1.300€ für Rückenleiden an. Bei einem Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden sind das bereits 650.000€ im Jahr nur für Rückenleiden.

Nackenbeschwerden machen einen weiteren großen Teil dieser Ausgaben aus. Bedenkt man, dass laut RKI mehr als 60% der Deutschen in den letzten 12 Monaten Rückenschmerzen hatten und mehr als 45% in den letzten 12 Monaten Nackenschmerzen hatten, verwundern die hohen Kosten für Unternehmen kein bisschen.

Die Frage ist, was können Unternehmen gegen diesen hohen Krankenstand und vor allem im Bezug auf Muskel-Skelett-Erkrankungen unternehmen?

Bewegung im Unternehmen

Schon seit längerem ist klar, dass Bewegung die körperliche Gesundheit stärkt und dadurch auch die psychische Belastbarkeit und Produktivität im Job. Wenn man jetzt noch bedenkt, wie viel Geld deutsche Unternehmen für MSK-Erkrankungen ausgeben müssen, ist es sehr verwunderlich, dass nur wenige Unternehmen Angebote für Bewegung anbieten. Laut MySports GmbH und YouGov Deutschland GmbH boten 2022 nur 22% der Unternehmen Betriebssport für Mitarbeitende an. Noch erschreckender ist jedoch die Zahl derer, die das Angebot auch nutzen. Nur 14% nutzen das Sportangebot des Arbeitgebers regelmäßig. Allgemein gaben auch nur 36% der Befragten an, dass sie regelmäßig Sport machen würden. Das bedeutet, dass mindestens 64% der Deutschen keinen oder nur sehr unregelmäßig Sport treiben. Kein Wunder, dass MSK-Erkrankungen in den Top 3 der häufigsten Krankheiten liegt.

[…]

Das könnte dich auch interessieren:

Whitepaper: Rücken- & Nackentraining für Mitarbeitende neu gedacht

Leitfaden "Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden" herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Checkliste: Aktive Pausen herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DeepDive BGM - Pulse Check herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Whitepaper herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Danke fürs Vorbeischauen! Wir freuen uns, dich bei der Expertenrunde wiederzusehen.

Bleibe auf dem Laufenden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen