Deep Care Logo weiss
Deep Care Logo
Unsere Mission

Das Leben wertschätzen,
indem wir die Gesundheit bewahren.

Unser Ziel bei Deep Care ist es, durch innovative Technologien und künstliche Intelligenz smarte Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu entwickeln. Wir möchten Menschen nachhaltig dazu befähigen, gesund zu arbeiten und Gesundheitsrisiken in ihrer Arbeitsumgebung zu minimieren. Unser Fokus liegt darauf, das individuelle Wohlergehen zu steigern und ein gesundes sowie produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Partner & Netzwerke, die unsere Mission teilen

Logo BAD GmbH
Logo Die Techniker
Logo AOK Badenwürttemberg
Logo mhplus Krankenkasse
Logo Cyber Valley
Logo 5-HT Chemistry & Health
Logo Fraunhofer IOSB
Logo Fraunhofer IGD
Logo Karlsruher Institut für Technologie
Logo BBGM
Baden-Württemberg
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Büromitarbeiter blickt zufrieden auf seinen digitalen Gesundheitscoach Isa
Unsere Geschichte

Technologisch geprägt

Unsere Geschichte begann mit fünf Freunden, die bei BOSCH und TESLA an Robotik-Projekten arbeiteten. Trotz der umfangreichen Gesundheitsförderungsangebote ihrer Arbeitgeber litten sie unter gesundheitlichen Problemen durch langes Sitzen.

Aus ihrem Fachwissen und eigenem Bedarf heraus entwickelten sie mit "Isa" einen innovativen Ansatz zur individuellen Gesundheitsförderung. Gemeinsam mit Fachleuten aus Physiotherapie, Betriebsmedizin, BGM, Arbeitsschutz und Krankenversicherung sowie durch Feedback zahlreicher Testnutzer verfeinerten sie diesen Ansatz in vielen Iterationen. Währenddessen wuchs Deep Care kontinuierlich und zog Expertinnen und Experten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Verhaltensforschung und Gesundheitswissenschaften an.

Seit unserem Markteintritt im Oktober 2022 hat sich Isa erfolgreich in Unternehmen etabliert, und Deep Care baute wertvolle Kooperationen mit Krankenkassen auf.

Büromitarbeiter blickt zufrieden auf seinen digitalen Gesundheitscoach Isa
Unsere Geschichte

Technologisch geprägt

Unsere Geschichte begann mit fünf Freunden, die bei BOSCH und TESLA an Robotik-Projekten arbeiteten. Trotz der umfangreichen Gesundheitsförderungsangebote ihrer Arbeitgeber litten sie unter gesundheitlichen Problemen durch langes Sitzen.

Aus ihrem Fachwissen und eigenem Bedarf heraus entwickelten sie mit "Isa" einen innovativen Ansatz zur individuellen Gesundheitsförderung. Gemeinsam mit Fachleuten aus Physiotherapie, Betriebsmedizin, BGM, Arbeitsschutz und Krankenversicherung sowie durch Feedback zahlreicher Testnutzer verfeinerten sie diesen Ansatz in vielen Iterationen. Währenddessen wuchs Deep Care kontinuierlich und zog Expertinnen und Experten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Verhaltensforschung und Gesundheitswissenschaften an.

Seit unserem Markteintritt im Oktober 2022 hat sich Isa erfolgreich in Unternehmen etabliert, und Deep Care baute wertvolle Kooperationen mit Krankenkassen auf.

Deep Care Heute

Prävention neu erfinden

Deep Care ist heute Vorreiter in der Entwicklung intelligenter Gesundheitslösungen für den Arbeitsplatz.

Über 150 Unternehmen, darunter zahlreiche Krankenkassen und führende Dienstleister im Arbeits- und Gesundheitsschutz, nutzen unsere Angebote, um nachhaltige Erfolge in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitsschutz zu erzielen. Dadurch erhalten täglich zahlreiche Menschen kostenlosen und einfachen Zugang zu Gesundheitsprävention und profitieren von einem gesünderen Arbeitsalltag sowie einer verbesserten Lebensqualität.

In Zusammenarbeit mit Universitäten, wissenschaftlichen Instituten, Krankenkassen, Branchenführern und unseren Kunden erforschen wir neue Ansätze und entwickeln innovative Lösungen für die betriebliche Gesundheit.

Mitarbeiterin steht vor ihrem Schreibtsich und folgt der Übungsanleitung durch den digitalen Gesundheitscoach Isa, welcher auf ihrem Schreibtisch steht.
Eine Frau sitzt am Schreibtisch vor Ihrem Desktop, streckt sich und fühlt sich wohl
Unsere Vision

Ein gesünderes Leben ermöglichen

Bei Deep Care setzen wir uns entschieden dafür ein, einen bedeutsamen Beitrag zur Reduktion nicht übertragbarer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Muskel-Skelett- und Stoffwechselerkrankungen zu leisten.

Durch den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz, technologischen Möglichkeiten und wissenschaftlichen Erkenntnissen verfolgen wir das Ziel, maßgeschneiderte und hochwirksame Lösungen für Prävention, Früherkennung und Behandlung dieser Krankheiten zu entwickeln.

Unser Ziel ist es, nachhaltig die Gesundheit der Menschen zu verbessern und jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial zu entfalten.

Unser Antrieb

Gesundheit erhalten statt Krankheiten behandeln

Wenn wir in die Zukunft blicken, ist eine der drei größten Sorgen der Menschheit zweifelsohne die Gesundheit. Die Zahl der Pflegekräfte nimmt ab, während sich unser Lebensstil verschlechtert. Es liegt in unserer Verantwortung als heutige Generation, uns auf diese Herausforderung vorzubereiten. Ein Ansatz besteht darin, wirksame Therapien für die Kranken zu entwickeln, aber ich ziehe es vor, die Menschen zu schützen, indem wir die Ursachen angehen und das Wohlergehen bewahre. Ich möchte zu einer Zukunft beitragen, in der die Menschen jeden Tag mehr Gesundheit und Glück erleben. Ich glaube fest an eine bessere Zukunft, die von einer Vielzahl von Menschen vorangetrieben wird, die sich derzeit für einen positiven Wandel einsetzen - eine kollektive Mission, die es in der Geschichte nie gegeben hat.
Dr. Milad Geravand
Gründer & Geschäftsführer

Unser Team

Dr. Milad Geravand

Dr. Milad Geravand

CEO
Simon Fiechtner

Simon Fiechtner

Business Developer
Timo Forstner

Timo Forstner

CTO – Software Developer
Dr. Raham Zarfam

Dr. Raham Zarfam

Head of Operations
Jorge Avante Reyes

Jorge Avante Reyes

Software Developer
Frederik Blohm

Frederik Blohm

Marketing Manager
Kathrin Allgayer

Kathrin Allgayer

Business Developerin
Lukas Heck

Lukas Heck

Sportwissenschaftler
Behzad Irani

Behzad Irani

Software Developer
Delaram Mansouri

Delaram Mansouri

UX / UI Designerin
Fabian Dürbeck

Fabian Dürbeck

Marketing Manager
Anna-Lena Herrenkind

Anna-Lena Herrenkind

Business Development
Anna-Lena Herrenkind

Hanna Bezvershenko

UX / UI Designerin
Simon Kaltwasser

Simon Kaltwasser

Business Developer
Wenjun Xue

Wenjun Xue

Software Developerin
Katharina Brodrecht

Katharina Brodrecht

Business Developer
Prince Tyagi

Prince Tyagi

Software Developer
Marc Baumholz

Marc Baumholz

Software Developer
Slimane Akdad

Slimane Akdad

Software Developer
Dr. Alexandra Cordes

Dr. Alexandra Cordes

Juristin
Li Sun

Li Sun

Hardware Developer
Isaac Lopez

Isaac Lopez

Designer

Advisors

Thomas Balgheim

Thomas Balgheim

Innovation Manager
Michael Leuthe

Michael Leuthe

CEO Sporlastic GmbH
Christian Terborg

Christian Terborg

Senior Executive
Ralf Sonnenwald

Ralf Sonnenwald

Managing Director ES Kapital

Danke fürs Vorbeischauen! Wir freuen uns, dich bei der Expertenrunde wiederzusehen.

Bleibe auf dem Laufenden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen