Deep Care Logo weiss
Deep Care Logo

Die smarte Lösung für eine gesündere Arbeitskultur

Verbessere das Wohlbefinden in deinem Team mit Isa, der KI-gestützten Gesundheitsassistenz für sichere Arbeitsbedingungen und nachhaltig gesündere Arbeitsroutinen – fürs Büro, unterwegs und das Homeoffice.

Die smarte Lösung für eine gesunde Arbeitskultur

Verbessere das Wohlbefinden in deinem Team mit Isa, der KI-gestützten Gesundheitsassistenz für sichere Arbeitsbedingungen und nachhaltig gesündere Arbeitsroutinen – fürs Büro, unterwegs und das Homeoffice.
Unsere Mission

Wir machen gesundes Arbeiten so selbstverständlich wie Zähneputzen.

Wir glauben: Prävention muss einfach, selbstverständlich und wirksam sein. Unsere Mission ist es, Arbeit so zu gestalten, dass Gesundheit nicht dem Zufall überlassen wird, sondern ganz natürlich Teil des Alltags ist – unterstützt durch intelligente Technologien.

Unser Ansatz

Ein KI-Coach für deinen Alltag.

Stell dir eine digitale Gesundheitsexpertin vor, die sich ausschließlich auf dein Wohlbefinden konzentriert – das ist Isa. Sie begleitet dich für längere Zeit am Arbeitsplatz, analysiert deine Arbeitsumgebung und dein Gesundheitsverhalten. Basierend auf diesen Daten hilft sie dir, Gesundheitsrisiken zu minimieren und befähigt dich zu einer gesünderen Arbeitsweise.

wissenschaftlich belegt

Messbare Erfolge in Gesundheit und Produktivität

Unabhängige Untersuchung zum Einfluss auf MSK-bedingte Fehlzeiten sowie Produktivitätssteigerung

Die Studie liefert eine breit angelegte Analyse über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren und zeigt den praktischen Nutzen von Isa in realen Unternehmensumfeldern mit einer großen und vielfältigen Stichprobe über 2.000 Teilnehmern aus rund 50 Unternehmen. 

  • Langzeitstudie mit 2.325 Büroangestellten aus 50 Unternehmen
  • Erhebung zu drei Messzeitpunkten auf Basis von Standardisierten Fragebögen und Selbstauskunft

Studienergebnisse:

56% weniger MSK-bedingte Fehlzeiten (Cohen's d: >0.8)

58% mehr Produktivität (Cohen's d: >0.8)

Gesteigertes Wohlbefinden (bei 84% aller Teilnehmenden)

88% mehr Ergonomiebewusstsein (Cohen's d: >0.8)

97% mehr Bewegungspausen(Cohen's d: >1.0)

56% mehr Flüssigkeitszufuhr (Cohen's d: >0.8)

Unabhängige Untersuchung zum Effekt auf die Reduktion langer Sitzzeiten am Arbeitsplatz

Die Studie bietet eine tiefgehende Analyse durch eine randomisierte Gruppeneinteilung mit Kontrollgruppe, um den direkten Einfluss der Intervention auf das Gesundheitsverhalten zuverlässig zu untersuchen.

  • 12-wöchige Studie mit 43 Teilnehmenden (Interventionsgruppe: 21, Kontrollgruppe: 22)
  • Erhebung zu drei Zeitpunkten mittels standardisierter Fragebögen

Studienergebnisse:

Bewegungspausen: Signifikante Zunahme in der Interventionsgruppe (p ≤ 0,05, Cohen’s d: 1,58), keine Veränderung in der Kontrollgruppe

Gesundheitsempfinden: Signifikante Verbesserung in der Interventionsgruppe (p ≤ 0,05, Cohen’s d: 0,74), keine Veränderung in der Kontrollgruppe

Bestimmt hast du jetzt Fragen

Hier findest du klare Antworten:

Über 200 Kunden & Partner

Fachleute bestätigen den Nutzen

Der Einsatz von ISA bei STRABAG trägt gezielt zur Förderung ergonomischer Arbeitsweisen bei und unterstützt unsere Mitarbeitenden durch individuelle Echtzeitimpulse. Aus Sicht des Wellbeings ein innovatives Instrument zur nachhaltigen Prävention und Steigerung des Gesundheitsbewusstseins am Arbeitsplatz.

Juliane Schenk, Patrick Esser & Hanna Geiger
Wellbeing-Beauftragte, STRABAG AG

Die Mitarbeitergesundheit auf innovative, digitale Art und Weise fördern – das passt zu unserem Haus und das gelingt uns mit Isa. Die zuverlässige Zusammenarbeit und die einfach gestalteten Prozesse haben uns zudem überzeugt.

Michael Seitz
Personalentwicklung, BBBank eG

Unsere Mitarbeitenden schätzen die wertvolle und innovative sowie datenschutzgerechte KI-Unterstützung durch den Gesundheitscoach Isa sehr. Die digitale Begleiterin sorgt für einen gesünderen, ergonomischen und nachhaltigeren Berufsalltag, trotz sehr hoher Bildschirmzeit. Unsere Mitarbeitenden nutzen dank Isa ihre höhenverstellbaren Schreibtische deutlich mehr. Für uns als Arbeitgeberin eine wertige und nachhaltige Anreicherung der verpflichtenden Ergonomieunterweisungen. Voll im BGF-Nudging-Trend! Wir bedanken uns beim Deep-Care-Team für die äußerst kundenorientierte Zusammenarbeit.

Jürgen Geiger & Christin-Madeleine Braun
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

Ein eindrucksvoll wirksames Instrument für deutlich mehr Ergonomie an Bildschirmarbeitsplätzen. Bei voller Konzentration auf die Tätigkeit ist es eine echte Hilfe, wenn die Aufmerksamkeit zur eigenen Sitzhaltung von der ISA übernommen wird. Dazu passt ganz klar das positive Feedback unserer Beschäftigten. Eine wertvolle Bereicherung!

Dr. med. Gesine Büge
Fachärztin für Arbeitsmedizin, STILL GmbH

Getestet und für gut befunden: Ergonomie, Bewegungsübungen und ausreichendes Trinken – ein persönlicher Gesundheitscoach. Genial!

Sukeevan Shanmugalingam
Fachkraft für Arbeitssicherheit, E.ON Energie Deutschland GmbH

Es funktioniert: Mitarbeitende bewegen sich nachweislich mehr, nutzen Ihre höhenverstellbaren Schreibtische, sitzen ergonomischer oder trinken mehr. Tolle Sache!

Lenz Magnus Hocher
Betriebliches Gesundheitsmanagement, DB InfraGO AG

Mir gefällt, dass es Plug & Play funktioniert, jederzeit präsent und nicht zu penetrant ist.

Dr. Katrin Mahnke
Occupational Health, Safety and Environment, MAHLE International GmbH

Wir haben schon viel versucht, um zu mehr Bewegung während der Arbeit zu motivieren. Nichts davon war so einfach, effizient und niederschwellig, wie ISA.

Dr. Michael Eppard
Senior Executive Manager, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Besonders gefallen mir die unkomplizierten aber wirkungsvollen gezielten Bewegungsübungen, die ich dank ISA in meinen Arbeitstag integrieren kann.

Dr. Karin Müller
Fachbereichsleiterin "Mensch und Gesundheit", DEKRA

Funktioniert richtig gut und motiviert mich, auf meine Gesundheit zu achten.

Holger Mayr
Human Resources Expert, Vector Informatik GmbH

Gut durchdachtes Nutzungsmodell! Dank „ISA on Demand“ können wir mühelos viele Mitarbeitende erreichen und einen nachhaltigen Effekt bei ihnen erzielen.

Ralf Stehle
Leitung betriebliches Gesundheitsmanagement, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

ISA ist super! Sie erinnert uns unaufdringlich an das, was im täglichen Arbeitsprozess oft zu kurz kommt. Die Achtsamkeit für den Körper und eine gesunde Haltung.

Petra Wolf
Betriebliches Gesundheitsmanagement, ENTEGA AG

Unkompliziert und wirkungsvoll. Ein Paradebeispiel für sinnvolle Digitalisierung.

Andreas Pesch
BGM-Koordination Deutschland, Robert Bosch GmbH

Ich war überrascht, wie exakt Isa eine Fehlhaltung meiner Schultern erkannt hat. Es waren nur 2-3 cm. Mit gezielten Nacken- und Schulterübungen und leichten herabsenken des Schreibtisches fühlt sich mein Nacken- und Schulterbereich nun viel besser an.

Dr. Henri Hendrickx
Sr. Manager Medical Care, SABIC Niederlande

Flexibel, standortunabhängig und individuell – Isa trifft den Puls der Zeit und hat eine hohe Reichweite, selten war ein Angebot so schnell vergriffen. Unsere Mitarbeitenden sind begeistert!

Tobias Baum
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gothaer Krankenversicherung AG
Wie steht es um den Datenschutz?

Isa sorgt für umfassenden Schutz!

Lokale (offline) Datenverarbeitung
Keine Kamera dank anonymer Sensorik
Kein externer Datenzugriff möglich.

Isa funktioniert komplett offline! Das heißt, alle Daten bleiben auf deinem Gerät und du kannst diese jederzeit, eigenständig und vollständig löschen. Zudem verfügt Isa über keine Kamera und macht weder Bild- noch Tonaufnahmen. Stattdessen verfügt Isa über einen datenschutzkonformen Infrarotsensor, welcher lediglich anonyme Tiefendaten erfassen kann.

Fragen?
Fragen!
Datenschutz*
Bekannt aus ...

Häufig gestellte Fragen

Nein, der Kauf von Geräten ist nicht notwendig. Du buchst einfach ein Kontingent an Isa-Nutzungen – in der Regel für 12 Wochen pro Mitarbeitendem. Die Geräte werden direkt von Deep Care bereitgestellt, an die Teilnehmenden versendet und nach der Nutzungsphase wieder zurückgeführt. So bleibt dein Unternehmen flexibel, ohne Kapitalbindung oder administrativen Aufwand. Bei Interesse ist aber auch ein Kauf- oder Leasingmodell möglich – etwa für dauerhaft integrierte Gesundheitsstationen oder spezielle Einsatzszenarien.

Der Aufwand für dich und dein Unternehmen ist minimal. In der Regel startest du mit einer vierwöchigen Pilotphase, deren Ergebnisse eine solide Grundlage für die Entscheidung über einen Rollout bieten.

Nach einem erfolgreichen Piloten läuft der gesamte Prozess weitgehend automatisiert:

  • Du buchst ein Kontingent an Isa-Nutzungen (12 Wochen / pro Person), das deine Mitarbeitenden flexibel abrufen können.
  • Deine Mitarbeitenden bestellen ihr Gerät selbst über ein firmenspezifisches Portal, das wir für euch bereitstellen.
  • Deep Care übernimmt Versand, Support und Rückabwicklung – ihr müsst keine Geräte verwalten.
  • Optional kann eine anonyme Wirksamkeitsbefragung durchgeführt werden, deren Ergebnisse im kostenfreien Dashboard abrufbar sind.
  • Dein einziger Aufwand: das Angebot intern bekannt zu machen.

Dafür stellen wir dir fertige Kommunikationsmaterialien zur Verfügung – das spart Zeit und Abstimmungsaufwand.

Ja. Du kannst Isa ganz unverbindlich kennenlernen – entweder im Rahmen einer Pilotphase in deinem Unternehmen oder durch ein Testgerät, das du direkt bei uns anfragen kannst.

Die Pilotphase hilft dir, Wirkung und Akzeptanz von Isa im eigenen Umfeld zu erleben – ohne langfristige Bindung oder Investition. Sie bietet außerdem eine ideale Grundlage, um Betriebsräte und Entscheidungsträger mit konkreten Ergebnissen zu überzeugen.

Testgeräte bieten wir – nach kurzer Prüfung – häufig auch kostenlos an.

Für strukturierte Pilotprojekte (meist über 4 Wochen mit rund 10 Teilnehmenden) liegt der Aufwand bei etwa 100 € pro Person. Das Paket umfasst ein Vorgespräch, Zwischenfeedback, Endbewertung und alle begleitenden Materialien zur internen Kommunikation.

Nach erfolgreichem Piloten kann ISA flexibel ausgerollt werden: Für den Regelbetrieb kannst du mit rund 120 € pro Mitarbeitendem für eine 12-wöchige Nutzung rechnen.

Darin enthalten sind:

  • Zugang zum Dashboard mit kontinuierlicher Wirksamkeitsauswertung
  • Buchungsportal für Mitarbeitende
  • Kommunikationsvorlagen für die interne Bewerbung
  • Logistik, Support und Rückführung der Geräte

Anfallende Koste können häufig ganz oder anteilig von unseren Partnerkassen übernommen werden.

Ja. Isa ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von zahlreichen Krankenkassen gefördert, darunter die Techniker Krankenkasse (TK), AOK, IKK und mehrere BKK. Je nach Kasse und Programm übernehmen die Versicherer einen Teil oder sogar die vollständigen Kosten der Nutzung. Wir helfen dir gerne einen Ansprechpartner bei unseren Partnerkassen zu finden. 

Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil von Isa. Alle Daten bleiben lokal auf dem Gerät – keine Cloud, kein personenbezogenes Tracking, keine Kamera. Der 3D-Sensor arbeitet mit anonymen Tiefendaten und kann keine Personen identifizieren. Das begleitende Dashboard zeigt ausschließlich aggregierte, anonymisierte Kennzahlen.

In bisherigen Projekten wurde Isa von Betriebsräten durchweg positiv bewertet, vor allem wegen des hohen Datenschutzstandards und der Freiwilligkeit der Nutzung. Dass Isa sogar bei der Bundeswehr und in einem deutschen Atomkraftwerk im Einsatz ist, unterstreicht das außergewöhnlich hohe Sicherheits- und Datenschutz­niveau der Lösung.

Die Wirksamkeit von ISA wurde in einer dreijährigen Studie der Technischen Universität München (TUM) mit über 2.000 Teilnehmenden in mehr als 50 Unternehmen untersucht.

Der Interventionszeitraum lag zwischen 6 und 18 Wochen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Verbesserungen:

  • Das Bewusstsein für gesundes Sitzverhalten stieg während der Nutzung um 88%.
  • Die Anzahl der Bewegungsunterbrechungen im Arbeitsalltag verdoppelte sich nahezu.
  • Fehltage durch muskuloskelettale Beschwerden gingen im Schnitt von 5,4 auf 2,4 Tage pro Jahr zurück – eine Reduktion um 56%.
  • Die Produktivität (gemessen an Absentismus und Präsentismus) stieg um 58%.
  • Auch die Flüssigkeitsaufnahme verbesserte sich deutlich: Der Anteil der Personen, die die empfohlene Trinkmenge erreichten, wuchs von 50 % auf 78 %.

Viele Teilnehmende berichteten, dass sie durch Isa erstmals ein konkretes Gespür dafür entwickelt haben, wie sich gesunde Verhaltensweisen am Arbeitsplatz anfühlen – und wie sich schon kleine Veränderungen spürbar auf Energie, Konzentration und Stimmung auswirken.

Isa arbeitet mit einem intelligenten 3D-Sensor und einer lokal laufenden KI. Das System erkennt u.a. Haltung, Bewegung, Licht, Luftqualität, Lautstärke und Trinkverhalten – ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten. Anhand dieser Informationen erstellt Isa ein individuelles Belastungsprofil und gibt kurze, alltagstaugliche Impulse für gesünderes Verhalten am Arbeitsplatz – völlig automatisch und ohne App.

Isa ist für alle Büro- und Bildschirmarbeitsplätze geeignet, welche Ihren Arbeitstag überwiegend am Bildschirm verbringen – im Unternehmen, im Homeoffice oder in hybriden Arbeitsmodellen. Die Lösung funktioniert ohne Systemintegration, also unabhängig von Software, WLAN oder Endgerät und kann innerhalb weniger Minuten Plug & Play in Betrieb genommen werden.

Innerhalb weniger Tage. Da keine IT-Integration und keine Kalibrierung der Geräte erforderlich ist, kann Isa sofort genutzt werden. Deep Care übernimmt alle organisatorischen Schritte – vom Versand bis zur Evaluation.

Bleib informiert ...

Ein Icon mit einem weißem Brief mit Deep Care logo darauf

DeepCare Insights

Nur viermal jährlich informieren wir dich in aller Kürze über neue Entwicklungen bei Deep Care.

Wirksamkeitsstudien anfragen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Datenschutzkonzept anfragen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bleibe auf dem Laufenden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen