Deep Care Logo weiss
Deep Care Logo
Vorschau des Leitfadens zur Förderung mentaler Gesundheit
Leitfaden

Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden

Jeder Mensch kennt das Gefühl, sich unwohl zu fühlen. Bei physischen Beschwerden ist es gesellschaftlich kein Problem, dies zu äußern. Bei mentalen Beschwerden sieht es oftmals ganz anders aus. Auch wenn es sich in den letzten Jahren verbessert hat, sind mentale Krankheiten oftmals noch immer ein Tabu Thema - vor allem in Unternehmen. Dabei ist es so wichtig, denn eine gute mentale Gesundheit ermöglicht es uns, Herausforderungen des Lebens zu meistern, Entscheidungen zu treffen und ein erfülltes Leben zu führen. Es geht nicht nur darum, keine psychischen Krankheiten zu haben, sondern auch darum, in der Lage zu sein, das eigene Leben aktiv und positiv zu gestalten. Dazu gehört natürlich auch unser Arbeitsleben und Unternehmen sollten mentale Gesundheit genau deshalb priorisieren. Wie das umsetzbar ist, erfährst du in diesem Leitfaden.

In diesem Leitfaden lernst du:

Ursachen von mentaler Belastung

Es gibt äußere Ursachen und innere Ursachen für mentale Belastung. Diese muss man kennen, bevor man etwas ändern kann.

Förderung mentaler Gesundheit

Leitfaden mit 6 Schritten zur Förderung eines mental gesunden Arbeitsplatzes - jeweils mit Ziel und den dazugehörigen Maßnahmen zur Umsetzung.

Mentale Gesundheit priorisieren

Mentale Gesundheit wirkt sich nicht nur auf die Lebensqualität aus, sondern hat auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen - beispielsweise auf Fehlzeiten, Kosten und Mitarbeiterbindung.

Einblick in den Leitfaden:

Du möchtest sicherstellen, dass das Whitepaper für dich relevant ist? Lese hier eine Vorschau und verschaffe dir einen ersten Eindruck. Das vollständige Whitepaper steht dir nach dem Ausfüllen des Downloadformulars zur Verfügung.

Mentale Gesundheit ist von zentraler Bedeutung für das individuelle Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Unternehmen. Sie wirkt sich nicht nur auf die Lebensqualität aus, sondern hat auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen.

Reduzierung von Fehlzeiten

Mentale Gesundheitsprobleme, insbesondere stressbedingte Erkrankungen, gehören zu den häufigsten Ursachen für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Laut dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2023 sind psychische Erkrankungen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Sie machen 17,5% aller Fehltage aus – Tendenz steigend. Besonders in Zeiten von Unsicherheit und Stress (wie während der Pandemie) hat sich dieser Trend verstärkt.

Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit

Unternehmen, die die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, schaffen ein Umfeld, das das Wohlbefinden und die Zufriedenheit steigert. Laut einer Umfrage der Ias Stiftung aus 2024 schätzen 76,6% der mittelständischen Unternehmen den Einfluss von mentaler Gesundheit auf Mitarbeiterzufriedenheit stark oder sehr stark ein. Eine gute Unterstützung der mentalen Gesundheit kann somit zu einer höheren Mitarbeiterbindung und einer geringeren Fluktuation führen.

Kosten für Unternehmen

Schätzungen zufolge verursachen psychische Erkrankungen jährlich Kosten in Höhe von rund 27 bis

Das könnte dich auch interessieren:

Leitfaden: Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden - Deep Care

Leitfaden "Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden" herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Checkliste: Aktive Pausen herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DeepDive BGM - Pulse Check herunterladen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Danke fürs Vorbeischauen! Wir freuen uns, dich bei der Expertenrunde wiederzusehen.

Bleibe auf dem Laufenden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen